Praxis für Sexualtherapie und Psychotherapie

Sexualität durchdringt den Menschen in allen Dimensionen: leiblich, psychisch und geistig. Heute sprechen wir oft auch vom „bio-psycho-sozialen Modell“ des Menschen, wobei ich eine spezifisch humane Dimension des Menschen ergänzen möchte, wie sie von Viktor Frankl in der Existenzanalyse beschrieben wurde.

In der Psychotherapie wende ich mich dem ganzen Menschen zu. Ich versuche ihn in seinem Leiden, seinen tieferen Beweggründen und Bedürfnissen zu verstehen und unterstütze ihn, zu einem authentischen Erleben seiner selbst, seiner Mitmenschen und seiner Welt mit ihren Möglichkeiten zu finden. Dieses kann in einem therapeutischen Prozess gelingen, in dem die Wahrnehmung der Realität mit ihren Möglichkeiten und Einschränkungen geübt, das Finden und Erkennen individueller Möglichkeiten gefördert und die Umsetzung des für sich Erkannten in ein konstruktives Handeln begleitet wird.

Psychotherapeutisches Handeln bedarf einer permanenten Reflexion des therapeutischen Prozesses. Die Grundlagen dazu werden durch wissenschaftlich begründeten Verfahren vermittelt und individuell zur Anwendung gebracht.

So nutze ich als Basisverfahren die Verhaltenstherapie und die Existenzanalyse (als humanistisches Verfahren) und integriere die Methoden der Psychoonkologie, der Sexual-, Körper- und Kunsttherapie nach Absprache mit den Menschen, die in meine Praxis kommen.

Neben der Behandlung sexueller Fragestellungen und Störungen behandele ich selbstverständlich das ganze Spektrum psychischer Störungen, die die Menschen zu mir bringen.